Tertiarierorden

Tertiarierorden
Ter|ti|a|ri|er|or|den 〈[ -tsja:-] m. 4; unz.〉 Laienorden, dessen Mitglieder nach einer sog. dritten, nicht so streng bindenden Regel leben [zu lat. tertius „der dritte“]

* * *

Ter|ti|a|ri|er|or|den, der: Ordensgemeinschaft von Männern u. Frauen, die zwar nach einer anerkannten Regel, jedoch nicht im Kloster leben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karmelīter — Karmelīter, Mönchsorden, um die Mitte des 12. Jahrh. auf dem Berge Karmel (s. d.) in Palästina von Berthold, einem Kreuzfahrer aus Kalabrien, nach der Klostersage vom jüdischen Propheten Elias (daher Eliä Ordensbrüder) gestiftet. Nach der 1209… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Orden — Ordensgemeinschaft; religiöse Gemeinschaft; Ehrenzeichen * * * Or|den [ ɔrdn̩], der; s, : 1. [klösterliche] Gemeinschaft von Männern oder Frauen, die nach bestimmten Regeln leben: einen Orden stiften, gründen; in einen Orden eintreten; einem… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”